Die Effektivität von Rutschmatten zeigt folgender Vergleich:
         
         ohne rutschhemmende Unterlage
         Fahrzeugart: Transporter mit Nutzlast 1,2 t
         Ladung: Gitterboxpalette, Gewicht 1 t
         Erforderliche Sicherungskraft nach vorne:
         80% der Masse = 800 daN
         Reibungskraft: 0,3 µ Eisen auf Eisen = 300 daN
         Restkraft: 500 daN
         
         mit rutschhemmender Unterlage
         Fahrzeugart: Transporter mit Nutzlast 1,2 t
         Ladung: Gitterboxpalette, Gewicht 1 t
         Erforderliche Sicherungskraft nach vorne:
         80% der Masse = 800 daN
         Reibungskraft: 0,6 µ Eisen auf Eisen = 600 daN
         Restkraft: 200 daN
         
         Im oberen Beispiel ohne Matte muss die Kiste mit einer Kraft von 500 daN befestigt werden. Dazu sind im besten Fall mindestens vier Zurrgurte notwendig.
         
         Im unteren Fall verdoppelt sich durch die Rutschmatte die Reibungskraft. Die fehlenden 200 daN erreicht man unter Umständen bereits mit einer Sperrstange oder einem Klemmbrett, beim Niederzurren genügen zwei Gurte.